Aktuelles aus der Ökoregion Kaindorf
Natur-Workshop in Hofkirchen
06.06.2025
Am 6. Juni 2025 veranstalteten die Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Kaindorf und der Jagdverein Hofkirchen in Kooperation mit der Ökoregion und…
So gestalten wir gemeinsam die Oststeiermark vielfältiger
12.05.2025
Für die Erhaltung und Verbesserung der Artenvielfalt und des Lebensraums in der gesamten Oststeiermark.
World Fair Trade Day in der Ökoregion Kaindorf
10.05.2025
Das Büro der Ökoregion Kaindorf beteiligte sich mit einem FAIRTRADE-Frühstück. Die Arbeitsgruppe "FAIRTRADE" kam zusammen, um den Tag mit fair…
Tag des Baumes
25.04.2025
Rund 40 interessierte Forstbesitzer besuchten die praxisnahe Fachveranstaltung im Naturschutzgebiet „Harter Teich“.
Pflanzen-, Genuss- und Handwerksmarkt
12.04.2025
Unter dem Motto „Daheim einkaufen“ präsentierten die Aussteller ein vielfältiges Sortiment an Pflanzen, Kräutern und Samen.
Klimawandelanpassung am Saifenbach
07.04.2025
Zahlreiche Grundstückseigentümer folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung am 7. April in der Gemeinde Ebersdorf.
Zertifikate für die ersten Absolvent*innen
30.01.2025
Ein bedeutender Meilenstein für die grüne Zukunft der Steiermark wurde erreicht: Die ersten Teilnehmer*innen des zukunftsweisenden Lehrgangs…
Wir feiern Menschenrechte mit Fairtrade-Schokolade
10.12.2024
Jeder Besucher unseres Büros erhielt eine Tafel als Geschenk. Gerade in der Weihnachtszeit ist es besonders wichtig, fair gehandelte Schokolade zu…
Fairtrade-Aktion an der Volksschule Ebersdorf
10.12.2024
Die Volksschule Ebersdorf hat am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, ein besonderes Zeichen gesetzt!
Nachhaltige Gestalterin 2024
06.12.2024
Margit Krobath wurde von BUSINESSART zur Nachhaltigen Gestalterin ausgezeichnet.
Unkrautbekämpfung neu gedacht
18.10.2024
Der 5. steirischer Gemeindefachtag zeigte innovative Lösungen für Gemeinden.
Jahresthema Wasser in allen Schulen der Ökoregion Kaindorf
23.07.2024
Jahresthema 2023/24: WASSER
In allen Schulen der Ökoregion Kaindorf stand im vergangenen Schuljahr das Thema Wasser im Mittelpunkt. Mit großem…
Inselhopping für Tiere: Die Rolle von Trittsteinbiotopen
26.06.2024
Trittstein Biotope und Randlinien zwischen den Biotopen sind lebensnotwendige Habitat Requisiten zur Stärkung der Biodiversität und dem Erhalt der…
Genuss-Radeln 2023
11.06.2024
Am 11. Juni 2024 wurde das alljährliche Genuss Radeln im Rahmen des Wettbewerbs „nachhaltig gewinnen!“ geehrt.
Sieg für klimafreundliche Mobilität und Baumpflanzaktion
06.05.2024
Am 6.5 wurde unser Projekt "100 km ohne Auto - ein Baum - ein Traum!" als steirischer Sieger der Europäischen Mobilitätswoche ausgezeichnet.
Pflanzen-, Genuss- & Handwerksmarkt 2024
14.04.2024
Am 13. April öffnete die Mehrzweckhalle Kaindorf ihre Türen für mehr als 400 Besucher aus der ganzen Steiermark und den angrenzenden Bundesländern.
Start des 1. zertifizierten Lehrgangs „Ökologische Grünraumpflege"
13.03.2024
Die KLAR! Ökoregion Kaindorf und der Verein „NATUR im GARTEN“ Steiermark starteten in Kooperation mit der Regionalentwicklung Oststeiermark am 12.…
Das waren die HUMUS+Tage 2024!
09.02.2024
Zum mittlerweile 17. Mal gingen die HUMUS+Tage am 5. und 6. Februar über die Bühne! Zwei Tage voll inspirierendem Austausch und informativen Vorträgen…