Partnerregionen

 

Die Ökoregion Kaindorf hat internationale Partner. Derzeit sind es 2 Partnerschaften, mit Regionen der Länder Ungarn und Slowenien.

Partnerregion Ravno Polje (Slowenien)

Am 10. Februar 2016 kam es im Kultursaal der Gemeinde Ebersdorf zur feierlichen Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags.

Die rund 10.000 Einwohner umfassende slowenische Region Ravno Polje will sich nach dem Vorbild der Ökoregion Kaindorf für eine lebenswerte Umwelt engagieren.
 

  • Am 10. Februar 2016 wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen der slowenischen Region Ravno Polje und der Ökoregion Kaindorf unterzeichnet.
  • Damit wird die Idee der Ökoregion auch in Slowenien umgesetzt.
  • Ravno Polje liegt 10 Kilometer südlich von Maribor und hat rund 10.000 Einwohner.
  • Der Austausch zwischen den beiden Regionen wird durch den wechselweisen Besuch von Delegationen vertieft.
  • Die Initiative der beiden Gemeinden Kidričevo und  Starše will sich nach dem Vorbild der Ökoregion Kaindorf für eine lebenswerte Umwelt engagieren und wirtschaftliche Impulse für die Region setzen.
  • Die slowenischen Partner zeigten sich vor allem für das Humusaufbauprogramm der Ökoregion Kaindorf interessiert. Dazu haben sie eine eigene Arbeitsgruppe eingerichtet – ebenso wie für die Themen „E-Mobilität“ und „Bewusstseinsbildung“.

Partnerregion Nyugat-Magyarorszagi (Westungarn)

Umweltschutz und Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen.

Auch in Westungarn wollen engagierte Menschen Klimaschutzprojekte der Ökoregion Kaindorf umsetzen.
 

  • Die Partnerschaft mit der Ökoregion „Nyugat-Magyarorszagi“ besteht seit April 2015
  • Westungarn ist eine von zwei internationalen Partnerregionen der Ökoregion Kaindorf.
  • Die westungarische Partnerregion hat sich vorgenommen, viele der in der Ökoregion Kaindorf realisierten Projekte auch in Ungarn umzusetzen.
  • In diesem Zusammenhang passiert seit vielen Monaten ein reger Erfahrungsaustausch zwischen den Regionen.
  • So haben sich beispielsweise viele Bürgermeister aus Westungarn in Kaindorf vor Ort über aktuelle Klimaschutzprojekte informiert – ebenso wie Obmann Istvan Galamb Vertretern der Ökoregion Kaindorf in Westungarn unzählige Aktivitäten unserer Nachbarn präsentieren konnte.

Seite teilen