Gelungener Pflanzen-, Genuss- und Handwerksmarkt in Kaindorf
Am Samstag, dem 12. April 2025, verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Kaindorf in einen lebendigen Marktplatz. Rund 300 Besucherinnen und Besucher kamen zum Pflanzen-, Genuss- und Handwerksmarkt, um die vielfältigen Angebote zahlreicher Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus der Region zu entdecken.
Unter dem Motto „Daheim einkaufen“ präsentierten die Aussteller ein vielfältiges Sortiment an Pflanzen, Kräutern und Samen, das zum Selberanbauen anregte. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei den Produzentinnen und Produzenten über Anbaumethoden und Verwendung der Produkte zu informieren.
Neben den kulinarischen Genüssen begeisterte auch die regionale Handwerkskunst: Von liebevoll gefertigten Dekorationsartikeln bis hin zu praktischen Alltagsgegenständen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Stand von "Natur im Garten Steiermark" bot eine ideale Möglichkeit, individuelle Fragen zur naturnahen Gartenpflege direkt mit dem Fachexperten des „Steirischen Gartentelefons“ zu besprechen. Ebenfalls mit einem Stand vertreten war die KEM & KLAR! Ökoregion Kaindorf, die aktuelle Informationen zu laufenden Projekten präsentierte und zur Teilnahme an regionalen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsinitiativen einlud.
Ein besonderes Highlight des Markttages war die Präsentation des neuen Kinderbuchs „Wasser marsch! Einsatz für die Feuerwehr“ von Karin Ammerer. Die Autorin stellte ihr Werk persönlich vor und spendete pro verkauftem Exemplar drei Euro an die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf.
Der Pflanzen-, Genuss- und Handwerksmarkt in Kaindorf bot eine ideale Plattform, um hochwertige Produkte aus der Region kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und die Vielfalt heimischer Erzeugnisse zu genießen.
