
Pflanzen-, Genuss- und Handwerksmarkt 2023
Regionale Schmankerl * Kunsthandwerk * Wildkräuterspaziergänge * Kinderprogramm * KLAR! Online Umfrage Gewinnspiel * KEM vor Ort Förder- und Energie Beratung
Zum 10. Mal durfte die Ökoregion Kaindorf am 15. April von 9 bis 17 Uhr bei der Mehrzweckhalle P+R mehr als 50 Aussteller begrüßen.
Darunter waren Pflanzen und Ursamen Produzenten, speziell für die Hobbygärtner, um schmackhaftes Gemüse und Obst wieder selbst anzubauen. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die eigene Gesundheit aus, sondern durch den Wegfall von langen Transportwegen, auch auf den Klimaschutz.
Am KLAR! Infostand erhielten die Besucher wieder wertvolle Tipps um sich an den Klimawandel anzupassen bzw. wer bei der Online Umfrage vor Ort mitmacht erhielt ein Sofortgeschenk. Informationen und Beratung über die aktuellen Öko-Förderungen konnte man sich am Stand der Klima- und Energie Modellregion holen.
Zahlreiche Direktvermarkter mit Produkten des täglichen Bedarfes durften nicht fehlen. Gerade die Krisenzeit hat uns gezeigt, wie wertvoll die regionale Versorgung mit Lebensmitteln für die Region ist.
Abgerundet wurde das Angebot mit kreativem Kunsthandwerk aus der Region, einer Kinderanimation sowie Kräuterwanderungen und einem Infostand von „NATUR im GARTEN" Steiermark für Hobbygärtner, wie sie zur Auszeichnung für einen naturnahen ökologisch gepflegten Garten kommen.