Klimaversum - Wanderausstellung

 

Ein voller Erfolg für den Klimaschutz

In der Klima- und Energie Modellregion Ökoregion Kaindorf wurde Schüler*innen die einzigartige Gelegenheit geboten, sich kostenlos mit den Themen Energiesparen und Klimaschutz auseinanderzusetzen.

Im Rahmen der Wanderausstellung „Klimaversum“, die vom 20. bis zum 31. März im Schulcluster der Volksschule und Mittelschule Kaindorf Station machte, konnten die jungen Besucher*innen interaktiv erforschen und lernen. Die Ausstellung, die vom Grazer Kindermuseum „Frida & freD“ im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s“-Initiative für Energiesparen und Klimaschutz erstellt wurde, richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren. Ihr Ziel ist es, die jungen Menschen für die Themen rund um den Klimaschutz zu begeistern und ihnen ein umfassendes Verständnis für die Auswirkungen des eigenen Verhaltens auf das Klima zu vermitteln.

Die offizielle Eröffnung der Ausstellung fand in Anwesenheit prominenter Gäste statt, darunter Margit Krobath, Geschäftsführerin der Ökoregion Kaindorf, LAbg. Wolfgang Dolesch, Bürgermeister Gerald Maier aus Ebersdorf, Fritz Hofer, Geschäftsführer des Klimabündnis Steiermark, und Horst Thaler, Schulqualitätsmanager. In ihren Eröffnungsreden betonte Margit Krobath die Bedeutung von Projekten wie der Wanderausstellung, um die Bevölkerung, insbesondere junge Menschen, für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiesparen zu sensibilisieren. Durch frühzeitige Auseinandersetzung mit diesen Themen könne ein starkes Umweltbewusstsein entwickelt werden, das das zukünftige Leben der Teilnehmer maßgeblich prägen werde.

Die interaktive Ausstellung bot den Kindern zahlreiche Stationen, an denen sie spielerisch lernen konnten. Sie erfuhren, was Wetter und Klima sind, warum es sich erwärmt, wie Tiere und Pflanzen mit extremen Wetterbedingungen umgehen und welchen Einfluss das eigene Verhalten auf den Klimawandel hat. Zum Abschluss wurden alle Besucher dazu aufgefordert, herauszufinden, welchen individuellen Beitrag sie zum Klimaschutz leisten können. Die Ausstellung war an Schultagen für Schulklassen und Kindergärten geöffnet. Zusätzlich hatten alle Interessierten am 24. und 30. März die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen.

Die Wanderausstellung „Klimaversum“ in Kaindorf war ein großer Erfolg und hat dazu beigetragen, bei Klein und Groß das Bewusstsein für den Klimaschutz weiter zu stärken.

 

Plakat zur Ansicht


Seite teilen