Sauber Heizen & Sanieren

Do, 24. Feb. um 19 Uhr im ehem. Gemeindeamt Obertiefenbach 94, 8224 Hartl
Info- und Diskussionsabend zu den aktuellen Förderungen

 

Hausbesitzer verschiedenster Heizkessel berichteten von ihren Erfahrungen aus der Praxis!

Der Kessel-Tausch wurde mit einer Förderung von mindestens 10.000 € bis hin zu einer kostenlosen Umrüstung ermöglicht!

Das Ziel der Bundesregierung war es, dass bis 2030 alle Hausbesitzer ihre Öl-Heizungen österreichweit durch ökologische Heizungen ersetzen. Doch wie sollte das umgesetzt werden?

Zum einen kam der Druck für das Haushaltsbudget durch die merklich gestiegenen Energiepreise aufgrund der Steuerreform, während gleichzeitig eine Entlastung vor allem für Haushalte mit geringeren Einkommen durch extrem hohe Förderungen – bis zu 100% für Umrüstungen – angeboten wurde.

Wie man von diesen Förderungen profitieren konnte und welche ökologische Heizung in Frage kam, wurde von Experten und anhand von Praxisbeispielen im Rahmen des Diskussionsabends vermittelt.

Es galt an diesem Abend die zuletzt gültige Corona-Verordnung. Der Eintritt war kostenlos und jeder erhielt ein gratis Getränk.

 

Plakat zur Ansicht

 

IMPULSZENTRUM Vorau GmbH, Impulszentrum 1, A-8250 Vorau 03337 4110-152, impulszenturm@iz-vorau.at,www.iz-vorau.at

Verein Ökoregion Kaindorf, 8224 Kaindorf 15, 03334 31426 office@oekorgion-kaindorf.at, www.oekoregion-kaindorf.at


Seite teilen