Die Ökoregion Kaindorf bietet Landwirten, Unternehmen und Privatpersonen mit dem Humusaufbau-Projekt und dem Humus-Zertifikathandel die Möglichkeit aktiven Umwelt- und Klimaschutz zu betreiben sowie die freiwillige Kompensation von nicht vermeidbaren CO2-Emissionen durchzuführen.
Ablauf des Humusaufbau-Zertifikatenhandels
Wenn Humusaufbau flächendeckend eingeführt werden soll, dann ist dafür auch eine finanzielle Abgeltung erforderlich. Durch den Handel mit CO2-Zertifikaten ist dies nun erstmals möglich.
Die hier angeführten Unternehmen oder Privatpersonen kaufen freiwillig den gebundenen Humus und kompensieren dadurch ihren nicht vermeidbaren CO2-Ausstoß.