Javascript must be enabled for the correct page display
Mit freundlicher Unterstützung:
DIE ÖKOREGION
Der Verein
Leitbild
Ziel & Aufbau
Kontakt & Anfahrt
Das Team
Vorstand
Vereinsstatuten
Büroeinrichtung
Die Gemeinden
Die Arbeitsgruppen
AG Landwirtschaft
AG Mobilität
AG Energiesparen
AG Heizen/Strom
AG Bewußtsein
AG Fairtrade
AG Tourismus
AG Wohnbau/Sanierung
AG Natur
AG Schule
Zukuntsleitbild & Aktionsplan
Klimawandel
Klimawandel Infos
Links
Energiesparen
KEM-Region
KLAR! Region
Umfrage
Gewinner Umfrage
10 Jahre Ökoregion
FAIRTRADE-Region
Warum FAIRTRADE?
FAIRTRADE-Fußball
Einkaufsführer
SDG´s und wir
Bananen Challenge
Kasperltheater
Auszeichnungen
Green Event 2022
Medienmittelpunkt 2021
Energy Globe Austria Award 2016
Energy Globe Styria Award 2016
"Best of Green Events Austria Award 2016"
"Humusaufbau" KEM Projekt 2015
24h - Biken
So:Fair
Green Brands Austria 2012-2013
Sportlich zur Nachhaltigkeit 2011
FAIRTRADE-Region
Nominierung Österreichischer Klimaschutzpreis 2010 - Bike line
Nominierung Österreichischer Kimaschutzpreis 2009
Zukunftsgemeinde 2008
Anerkennungspreis für Umweltinitativen
klima:aktiv Bundesauszeichnung
Zukunftsgemeinde 2007
GreenEvent
Zimmer
Ökoregion Kaindorf
Nur wer etwas tut, kann etwas verändern...
PROJEKTE
Biodiversität
Bienenschmaus
Klimaresistente Bäume
Schmetterlingsgarten Hartl
Wildäcker
Alternativpflanzen
Strauchschnitt
Klimabäume für unsere Schulen
Land- und Forstwirtschaft
Holzrückearbeiten
Wald Klima-fit Check
Agroforstwirtschaft
Bodenproben-Aktion
Feldversuch 2017
Feldversuch 2016
Agroforst
Streuobst-Angebot
Baum Aktion
Regenwurm-Fachtag 2011
€222.000,- für Landwirte
Hanfprojekt
NATUR im GARTEN Steiermark
Green Shop
200 Schuhkartons an die ÖLRG übergeben
Weihnachten im Schuhkarton
Papierschiffchen
ReUse & Repair
Doppelt guter Zweck
Frühlingsgewinnspiel 2021
Secondhand Meets Secondhand
Nicht mehr zu übersehen!
Zünd ein Licht an 2020
Blitzlichtgewitter im Shop
Bücher gehen auf Reise
Klima-Hase
Humusaufbau
Humusaufbau-Projekt
Humus-Akademie
Humus-Stammtisch
Humus-Zertifikate
Humus Aufbauprogramm
Partner Organisationen
Orf Beitrag Öko Pioniere
Genussradrundfahrt
Genussradeln 2023
Die Radtouren
Die Radkarte
Sternfahrten
Anreise
Genussradeln 2022
Green Event
Bewusstseinsbildung
BeMovie
Energie Strategie Workshop
Ökologische Putzmittel
Tips für Hitzetage
Blackout Vorsorge
Gesundheitstag
Daheim einkaufen
Zustell-Service
Schulheft Aktion
Ökologische Jausenbox
Plastiksackerl-frei
Zukunftsworkshop für die Ökoregion
Multimediale Kommunikation
Klimastaffel
Pflanzentausch- und Verkaufsmarkt
Bildung & Schule
Klimatöpfe
Begegnung mit Gästen
Ökoregion Kaindorf Lied
Faire Bananen für Menschenrechte
Schulheftaktion 2022/23
Natur Workshop
Schulheftaktion 2021/2022
50:50 Energiesparprojekt
Klima KM Sammeln
Mobilitätswoche
Strassenmalwettbewerb
Schreib- & Kreativ-Werkstatt
Ökoregion Aktionstag
Unser Nachwuchs denkt an morgen
Bioapfel
Ökoregion Kaindorf auf Facebook
Mobilität
E-Mobility-Days 2021
SAM Sammeltaxi
Beschleunigungsrennen
24-Stunden-Biken
Strom-Tankstellen für die Region
Ökoregion Elektroroller
Schrittzähler
Erdöl-freier Asphalt
Bikeline Checkpoint
E-Via Elektrorallye
NIGHTLINE
Die BikeLine
Radfrühling 2010
Spritspartraining
Mitfahrbörse
Digitales Fahrtenbuch
Co2-Ausstoß von KFZ
Radfahren in der Ökoregion
Mobilitätskonzept
Wohnbau & Sanierung
Gesundes Wohnen
Brauchwasserverwendung
Dämm-Musterhäuser
Die Eisblockwette
Öko-Wohnpark Dienersdorf
Förder- & Energieberatung
Bauteilberechnungen für Außenmauern
Sanierungscheck
Thermografie Aktion
Heizen
Richtig Heizen
Raus aus dem ÖL
Ölkessel Tausch
Aktion "Regionale Pellets"
In drei Tagen weg vom Öl
Energie aus Biomasse
Vortrag Energiespeicher Systeme für PV-Anlagen
Heizen mit Pellets
Pflanzenöl BHKW
Energiesparen & Strom
Beteiligungsgesellschaft für Sonnenstrom
Energiereiche Vortragsreihe
Umstellung Straßenbeleuchtung
CO2-neutraler Strom
Ökoregion Strom-Tankstelle
Ökostrom-Tankstelle
PV-Beteiligungsprojekt
Energiekonzept
Ökostrom für die Region
Energiemonitoring
Forschung & Entwicklung
Projekt Unisco
CO2 Bilanz der Ökoregion
Umsetzungskonzept Ökoregion Kaindorf
BIOCHAR
Ertragssteigerung durch Kohle-Gülle-Einbringung
Das Projekt COSIMA
FFG-Projekt Huminsäuren-Stabilität
Forschungs- und Entwicklungsprojekt BENE
Greenteam
Projektübersicht
Rund 380 umgesetzte Projekte
vom Humusaufbau bis zum Sport-Event
MITGLIED/PARTNER
Mitglied werden
Radclub greenteam
Personenmitgliedschaft
Partnerschulen
NMS Kaindorf
Bonus für Mitglieder
Partnervereine
USV Hofkirchen
SV Kaindorf
TTV Ökoregion Kaindorf
Firmenpartnerschaften
Genusswirte
Firmenpartner
Partnerpakete
Partnerregionen
Ravno Polje
Nyugat-Magyaroszági
Datenschutz
© iStock - RomoloTavani
Mitglieder & Partner
ob Privatpersonen, Firmen, Vereine, Schulen und Regionen – die Ökoregion Kaindorf ist für alle offen
TERMINE
Fashion-Tausch-Day
Mobilitätswoche
Gesunder Darm
Re-Use Herbst im Green Shop
Blackout Vorsorge – Krisensicheres Eigenheim
Klimabäume & Blumenwiesen
Genuss Radeln
Starter-Bag
Labestationen
Gewinnspiel
Impressionen
BeMovie - Change
Pflanzen-, Genuss- & Handwerksmarkt
Aussteller
Klimaversum
Holzrückearbeit mit dem Pferd
Sträucherschnittkurs
Durchstarten im Garten mit Karl Ploberger
Obstbaumschnittkurs
Sauber Heizen
BeMovie - Alcarras
Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
© muskedunder - Fotolia
Termine 2021
Schauen Sie regelmäßig rein, es gibt immer Neues zu erfahren!
SERVICE
Einblick
Anfahrtsplan
Förderungen
Förderungen für Photovoltaik
Förderungen für Sanierungen
Raus aus dem Öl!
Energie-Förderberatung
Übersicht Förderungen
Ölkessel Tausch
Sanierungs Check
Förder- und Energieberatung
Energieausweis
GRAWE - Gratis Versicherungsjahr
Downloadbereich
Broschüren der Ökoregion
Ökoregion Bonus
Öko-Tipps
Logos Ökoregion Kaindorf
© Gina Sanders - stock.adobe.com
Service
Der Verein Ökoregion Kaindorf unterstützt seine Mitglieder mit Infos zu wichtigen Themen
SHOP
Wert-Gutscheine der Ökoregion Kaindorf
Ökoregion Tragetaschen
Honig aus der Ökoregion
Ökologische Jausenbox
Humuszertifikate
Humus - der Film
DVD Humus-Fachtage und Kompost-Fachtage 2013-2021
Humus-Fachbücher
Holzwunder
Strategien der Natur
Lärchen-Pech-Salbe
Das große Boden ABC
Jetzt haben wir den Salat
Angelikas bunte Kräuterwelt
Erfolgreiche Schneckenregulierung
Gärtnern ohne Gift
Mein Weg zum Naturgarten
Rosen
Balkone und Terrassen
Kräuterspirale
Ökologischer Pflanzenschutz
Nützlingsquartiere
Tomaten
Gehölze
Blumenwiesen
Klimaanlage Garten
2 Träume
Garteln ohne Garten
Genau so geht Biogarten
Das leise Sterben
Schmetterlingsbestimmungfächer
Liegestuhl
Regenschirm
Stecktafel
Keramiktasse
© Fotolia.com
Shop
Bücher, Filme, Wert-Gutscheine und vieles mehr ...
Impressionen von den Humustagen 2017:
Alle Fotos von den Humusfachtagen 2017
Startseite
TERMINE
Archiv
Archiv 2018
Humus-Tage 2018
Impressionen 2017
Startseite
DIE ÖKOREGION
DIE ÖKOREGION
Der Verein
Leitbild
Ziel & Aufbau
Kontakt & Anfahrt
Das Team
Vorstand
Vereinsstatuten
Büroeinrichtung
Die Gemeinden
Die Arbeitsgruppen
AG Landwirtschaft
AG Mobilität
AG Energiesparen
AG Heizen/Strom
AG Bewußtsein
AG Fairtrade
AG Tourismus
AG Wohnbau/Sanierung
AG Natur
AG Schule
Zukuntsleitbild & Aktionsplan
Klimawandel
Klimawandel Infos
Links
Energiesparen
KEM-Region
KLAR! Region
Umfrage
Gewinner Umfrage
10 Jahre Ökoregion
FAIRTRADE-Region
Warum FAIRTRADE?
FAIRTRADE-Fußball
Einkaufsführer
SDG´s und wir
Bananen Challenge
Kasperltheater
Auszeichnungen
Green Event 2022
Medienmittelpunkt 2021
Energy Globe Austria Award 2016
Energy Globe Styria Award 2016
"Best of Green Events Austria Award 2016"
"Humusaufbau" KEM Projekt 2015
24h - Biken
So:Fair
Green Brands Austria 2012-2013
Sportlich zur Nachhaltigkeit 2011
FAIRTRADE-Region
Nominierung Österreichischer Klimaschutzpreis 2010 - Bike line
Nominierung Österreichischer Kimaschutzpreis 2009
Zukunftsgemeinde 2008
Anerkennungspreis für Umweltinitativen
klima:aktiv Bundesauszeichnung
Zukunftsgemeinde 2007
GreenEvent
Zimmer
PROJEKTE
PROJEKTE
Biodiversität
Bienenschmaus
Klimaresistente Bäume
Schmetterlingsgarten Hartl
Wildäcker
Alternativpflanzen
Strauchschnitt
Klimabäume für unsere Schulen
Land- und Forstwirtschaft
Holzrückearbeiten
Wald Klima-fit Check
Agroforstwirtschaft
Bodenproben-Aktion
Feldversuch 2017
Feldversuch 2016
Agroforst
Streuobst-Angebot
Baum Aktion
Regenwurm-Fachtag 2011
€222.000,- für Landwirte
Hanfprojekt
NATUR im GARTEN Steiermark
Green Shop
200 Schuhkartons an die ÖLRG übergeben
Weihnachten im Schuhkarton
Papierschiffchen
ReUse & Repair
Doppelt guter Zweck
Frühlingsgewinnspiel 2021
Secondhand Meets Secondhand
Nicht mehr zu übersehen!
Zünd ein Licht an 2020
Blitzlichtgewitter im Shop
Bücher gehen auf Reise
Klima-Hase
Humusaufbau
Humusaufbau-Projekt
Humus-Akademie
Humus-Stammtisch
Humus-Zertifikate
Humus Aufbauprogramm
Partner Organisationen
Orf Beitrag Öko Pioniere
Genussradrundfahrt
Genussradeln 2023
Die Radtouren
Die Radkarte
Sternfahrten
Anreise
Genussradeln 2022
Green Event
Bewusstseinsbildung
BeMovie
Energie Strategie Workshop
Ökologische Putzmittel
Tips für Hitzetage
Blackout Vorsorge
Gesundheitstag
Daheim einkaufen
Zustell-Service
Schulheft Aktion
Ökologische Jausenbox
Plastiksackerl-frei
Zukunftsworkshop für die Ökoregion
Multimediale Kommunikation
Klimastaffel
Pflanzentausch- und Verkaufsmarkt
Bildung & Schule
Klimatöpfe
Begegnung mit Gästen
Ökoregion Kaindorf Lied
Faire Bananen für Menschenrechte
Schulheftaktion 2022/23
Natur Workshop
Schulheftaktion 2021/2022
50:50 Energiesparprojekt
Klima KM Sammeln
Mobilitätswoche
Strassenmalwettbewerb
Schreib- & Kreativ-Werkstatt
Ökoregion Aktionstag
Unser Nachwuchs denkt an morgen
Bioapfel
Ökoregion Kaindorf auf Facebook
Mobilität
E-Mobility-Days 2021
SAM Sammeltaxi
Beschleunigungsrennen
24-Stunden-Biken
Strom-Tankstellen für die Region
Ökoregion Elektroroller
Schrittzähler
Erdöl-freier Asphalt
Bikeline Checkpoint
E-Via Elektrorallye
NIGHTLINE
Die BikeLine
Radfrühling 2010
Spritspartraining
Mitfahrbörse
Digitales Fahrtenbuch
Co2-Ausstoß von KFZ
Radfahren in der Ökoregion
Mobilitätskonzept
Wohnbau & Sanierung
Gesundes Wohnen
Brauchwasserverwendung
Dämm-Musterhäuser
Die Eisblockwette
Öko-Wohnpark Dienersdorf
Förder- & Energieberatung
Bauteilberechnungen für Außenmauern
Sanierungscheck
Thermografie Aktion
Heizen
Richtig Heizen
Raus aus dem ÖL
Ölkessel Tausch
Aktion "Regionale Pellets"
In drei Tagen weg vom Öl
Energie aus Biomasse
Vortrag Energiespeicher Systeme für PV-Anlagen
Heizen mit Pellets
Pflanzenöl BHKW
Energiesparen & Strom
Beteiligungsgesellschaft für Sonnenstrom
Energiereiche Vortragsreihe
Umstellung Straßenbeleuchtung
CO2-neutraler Strom
Ökoregion Strom-Tankstelle
Ökostrom-Tankstelle
PV-Beteiligungsprojekt
Energiekonzept
Ökostrom für die Region
Energiemonitoring
Forschung & Entwicklung
Projekt Unisco
CO2 Bilanz der Ökoregion
Umsetzungskonzept Ökoregion Kaindorf
BIOCHAR
Ertragssteigerung durch Kohle-Gülle-Einbringung
Das Projekt COSIMA
FFG-Projekt Huminsäuren-Stabilität
Forschungs- und Entwicklungsprojekt BENE
Greenteam
Projektübersicht
MITGLIED/PARTNER
MITGLIED/PARTNER
Mitglied werden
Radclub greenteam
Personenmitgliedschaft
Partnerschulen
NMS Kaindorf
Bonus für Mitglieder
Partnervereine
USV Hofkirchen
SV Kaindorf
TTV Ökoregion Kaindorf
Firmenpartnerschaften
Genusswirte
Firmenpartner
Partnerpakete
Partnerregionen
Ravno Polje
Nyugat-Magyaroszági
Datenschutz
TERMINE
TERMINE
Fashion-Tausch-Day
Mobilitätswoche
Gesunder Darm
Re-Use Herbst im Green Shop
Blackout Vorsorge – Krisensicheres Eigenheim
Klimabäume & Blumenwiesen
Genuss Radeln
Starter-Bag
Labestationen
Gewinnspiel
Impressionen
BeMovie - Change
Pflanzen-, Genuss- & Handwerksmarkt
Aussteller
Klimaversum
Holzrückearbeit mit dem Pferd
Sträucherschnittkurs
Durchstarten im Garten mit Karl Ploberger
Obstbaumschnittkurs
Sauber Heizen
BeMovie - Alcarras
Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
SERVICE
SERVICE
Einblick
Anfahrtsplan
Förderungen
Förderungen für Photovoltaik
Förderungen für Sanierungen
Raus aus dem Öl!
Energie-Förderberatung
Übersicht Förderungen
Ölkessel Tausch
Sanierungs Check
Förder- und Energieberatung
Energieausweis
GRAWE - Gratis Versicherungsjahr
Downloadbereich
Broschüren der Ökoregion
Ökoregion Bonus
Öko-Tipps
Logos Ökoregion Kaindorf
SHOP
SHOP
Wert-Gutscheine der Ökoregion Kaindorf
Ökoregion Tragetaschen
Honig aus der Ökoregion
Ökologische Jausenbox
Humuszertifikate
Humus - der Film
DVD Humus-Fachtage und Kompost-Fachtage 2013-2021
Humus-Fachbücher
Holzwunder
Strategien der Natur
Lärchen-Pech-Salbe
Das große Boden ABC
Jetzt haben wir den Salat
Angelikas bunte Kräuterwelt
Erfolgreiche Schneckenregulierung
Gärtnern ohne Gift
Mein Weg zum Naturgarten
Rosen
Balkone und Terrassen
Kräuterspirale
Ökologischer Pflanzenschutz
Nützlingsquartiere
Tomaten
Gehölze
Blumenwiesen
Klimaanlage Garten
2 Träume
Garteln ohne Garten
Genau so geht Biogarten
Das leise Sterben
Schmetterlingsbestimmungfächer
Liegestuhl
Regenschirm
Stecktafel
Keramiktasse
Impressum
Datenschutz
Newsletter