Javascript must be enabled for the correct page display
Mit freundlicher Unterstützung:
DIE ÖKOREGION
Der Verein
Die Gemeinden
Die Arbeitsgruppen
Auszeichnungen
Klimawandel
KEM-Region
KLAR! Region
10 Jahre Ökoregion
FAIRTRADE-Region
Zimmer
PROJEKTE
Humusaufbau
Natur im Garten
Greenteam
Bewusstseinsbildung
Green Shop
Bildung & Schule
Landwirtschaft
Mobilität
Wohnbau & Sanierung
Heizen
Energiesparen & Strom
Forschung & Entwicklung
Projektübersicht
MITGLIEDER & PARTNER
Mitglied werden
Partnerschulen
Bonus für Mitglieder
Partnervereine
Firmenpartnerschaften
Partnerregionen
Datenschutz
TERMINE
Raus aus dem Öl
Humus-Tage 2019
Archiv
SERVICE
Einblick
Anfahrtsplan
Förderungen
Downloadbereich
SHOP
Humuszertifikate
Erfolgreiche Schneckenregulierung
Jetzt haben wir den Salat
Ökoregion Tragetaschen
Humus - der Film
Humus-Fachbücher
DVD Humus-Fachtage und Kompost-Fachtage 2013-2017
DVD Humus-Fachtag und Kompost-Fachtag 2018
Startseite
PROJEKTE
Humusaufbau
Humus-Stammtisch
Waldviertel
DIE ÖKOREGION
DIE ÖKOREGION
Der Verein
Leitbild
Ziel & Aufbau
Kontakt & Anfahrt
Das Team
Vorstand
Vereinsstatuten
Büroeinrichtung
Die Gemeinden
Die Arbeitsgruppen
AG Landwirtschaft
AG Mobilität
AG Energiesparen
AG Heizen/Strom
AG Bewußtsein
AG Fairtrade
AG Tourismus
AG Wohnbau/Sanierung
AG Natur
Auszeichnungen
Energy Globe Austria Award 2016
Energy Globe Styria Award 2016
"Best of Green Events Austria Award 2016"
"Humusaufbau" KEM Projekt 2015
24h - Biken
So:Fair
Green Brands Austria 2012-2013
Sportlich zur Nachhaltigkeit 2011
FAIRTRADE-Region
Nominierung Österreichischer Klimaschutzpreis 2010 - Bike line
Nominierung Österreichischer Kimaschutzpreis 2009
Zukunftsgemeinde 2008
Anerkennungspreis für Umweltinitativen
klima:aktiv Bundesauszeichnung
Zukunftsgemeinde 2007
Klimawandel
Klimawandel Infos
Links
Energiesparen
KEM-Region
KLAR! Region
Klimabäume
Humusakademie
Güllejet
Brauchwasserverwendung
Alternativpflanzen
10 Jahre Ökoregion
FAIRTRADE-Region
Warum FAIRTRADE?
FAIRTRADE-Fußball
Einkaufsführer
SDG´s und wir
Zimmer
PROJEKTE
PROJEKTE
Humusaufbau
Humusaufbau-Projekt
Humus Aufbauprogramm
Humus-Akademie
Humus-Zertifikate
Humus-Stammtisch
Natur im Garten
Philosophie
Service & Beratung
Team & Partner
Schaugärten
Stammtische
Veranstaltungen
Greenteam
Anfänger Schwimmkurs
Kinder Bike Camp
Bewusstseinsbildung
Schulheft Aktion
Ökologische Jausenbox
Plastiksackerl-frei
Zukunftsworkshop für die Ökoregion
Multimediale Kommunikation
Frauenbrunch
Klimastaffel
Pflanzentausch- und Verkaufsmarkt
Green Shop
Bildung & Schule
Strassenmalwettbewerb
Schreib- & Kreativ-Werkstatt
Ökoregion Aktionstag
Unser Nachwuchs denkt an morgen
Bioapfel
Ökoregion Kaindorf auf Facebook
Landwirtschaft
Feldversuch 2017
Feldversuch 2016
Agroforst
Streuobst-Angebot
Baum Aktion
Regenwurm-Fachtag 2011
€222.000,- für Landwirte
Hanfprojekt
Bodenproben-Aktion
Mobilität
Beschleunigungsrennen
24-Stunden-Biken
Strom-Tankstellen für die Region
Ökoregion Elektroroller
Schrittzähler
Erdöl-freier Asphalt
Bikeline Checkpoint
E-Via Elektrorallye
NIGHTLINE
Die BikeLine
Radfrühling 2010
Spritspartraining
Mitfahrbörse
Digitales Fahrtenbuch
Co2-Ausstoß von KFZ
Radfahren in der Ökoregion
Mobilitätskonzept
Wohnbau & Sanierung
Dämm-Musterhäuser
Die Eisblockwette
Öko-Wohnpark Dienersdorf
Förder- & Energieberatung
Bauteilberechnungen für Außenmauern
Sanierungscheck
Thermografie Aktion
Heizen
Aktion "Regionale Pellets"
In drei Tagen weg vom Öl
Energie aus Biomasse
Vortrag Energiespeicher Systeme für PV-Anlagen
Heizen mit Pellets
Pflanzenöl BHKW
Energiesparen & Strom
Beteiligungsgesellschaft für Sonnenstrom
Energiereiche Vortragsreihe
Umstellung Straßenbeleuchtung
CO2-neutraler Strom
Ökoregion Strom-Tankstelle
Ökostrom-Tankstelle
PV-Beteiligungsprojekt
Energiekonzept
Ökostrom für die Region
Strommessgeräte zum Ausleihen
Scheinwerfer Angebot
Energiemonitoring
Forschung & Entwicklung
CO2 Bilanz der Ökoregion
Umsetzungskonzept Ökoregion Kaindorf
BIOCHAR
Ertragssteigerung durch Kohle-Gülle-Einbringung
Das Projekt COSIMA
FFG-Projekt Huminsäuren-Stabilität
Forschungs- und Entwicklungsprojekt BENE
Projektübersicht
MITGLIEDER & PARTNER
MITGLIEDER & PARTNER
Mitglied werden
Personenpartnerschaft
Radclub greenteam
Personenmitgliedschaft
Partnerschulen
NMS Kaindorf
Bonus für Mitglieder
Partnervereine
USV Hofkirchen
SV Kaindorf
TTV Ökoregion Kaindorf
Firmenpartnerschaften
Genusswirte
Firmenpartner
Partnerpakete
Partnerregionen
Ravno Polje
Nyugat-Magyaroszági
Datenschutz
TERMINE
TERMINE
Raus aus dem Öl
Partner
Gewinne
KEM Regionen
Humus-Tage 2019
Programm
Referenten
Sponsoren
Nächtigunsmöglichkeiten
Bildergalerie
Pressebericht
Archiv
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
SERVICE
SERVICE
Einblick
Anfahrtsplan
Förderungen
€ 5.200,- für Ihr Elektro-Auto
Übersicht Förderungen
€ 2 Mio. für die Region
Förder- und Energieberatung
Energieausweis
GRAWE - Gratis Versicherungsjahr
Links zu Thema Förderungen
Downloadbereich
Broschüren der Ökoregion
Ökoregion Bonus
Öko-Tipps
Logos Ökoregion Kaindorf
SHOP
SHOP
Humuszertifikate
Humus-Zertifikate-Film
Ablauf des Humusaufbau-Zertifikatenhandels
Käufer der Humus-Zertifikate
Erfolgreiche Schneckenregulierung
Jetzt haben wir den Salat
Ökoregion Tragetaschen
Humus - der Film
Humus-Fachbücher
DVD Humus-Fachtage und Kompost-Fachtage 2013-2017
DVD Humus-Fachtag und Kompost-Fachtag 2018
Impressum
Datenschutz
Newsletter
Humustage